Python-Entwickler (mwd)

Du liebst das Coden und suchst ein Team, das deine Leidenschaft teilt? Ob Remote oder vor Ort – bei uns kannst du flexibel arbeiten. Wenn du Freude an abwechslungsreichen Projekten hast und in einer Umgebung voller Gleichgesinnter wachsen möchtest, dann solltest du unbedingt weiterlesen!

Was machen wir?

Bei Limbozz planen, entwickeln und betreiben wir Web- und Mobile-Apps für unterschiedlichste Branchen. Unser Ziel ist es, Ideen von Menschen und Unternehmen in durchdachte Software-Lösungen zu verwandeln.

Wir setzen auf moderne Technologien und optimierte Entwicklungsprozesse. Unsere Tech-Stacks umfassen:

Neben der Entwicklung übernehmen wir für viele Kunden auch das Hosting und die Wartung ihrer Projekte. Dafür betreiben wir einen eigenen hochverfügbaren Kubernetes-Cluster.

Wen suchen wir?

Ob du studiert hast, dich noch in der Ausbildung befindest oder Quereinsteiger bist – für uns zählt vor allem, was du kannst und wie du arbeitest. Wir suchen Entwickler, die Lust haben, sich weiterzuentwickeln und mit uns an spannenden Projekten zu arbeiten.

Was du mitbringen solltest:

Wir freuen uns sowohl über Vollzeit- als auch Teilzeit-Bewerber!

Wie arbeiten wir?

Arbeiten, wo du willst. Du entscheidest selbst, wie oft du ins Büro in Bocholt (Winterswijker Straße 25) kommst – von "nie" bis "immer" ist alles möglich.

Seit der Corona-Pandemie haben wir unser Setup so optimiert, dass 100 % Remote-Work problemlos möglich ist – und das bleibt auch so. Über verschiedene Kommunikationstools sind wir jederzeit im Austausch – fast so, als würde man sich im Büro über den Schreibtisch hinweg unterhalten.

Einzige Vorgabe: Es gibt eine gemeinsame Kernarbeitszeit, in der möglichst alle verfügbar sind. Ansonsten kannst du deine Arbeitszeiten flexibel anpassen, wie es für dich am besten passt.

Was bieten wir dir?

Interessiert? Melde dich!

Klingt spannend? Dann schreib uns! Nutze einfach das Kontaktformular unten und schicke uns:

Wir melden uns schnellstmöglich und vereinbaren ein kurzes, unkompliziertes Online-Gespräch.

Wir freuen uns auf dich!

Der frühstmögliche Beginn ist der 1. Januar 2025. Deine Kontaktperson heißt Stefan Schindler. Bitte benutze das Kontaktformular weiter unten, um uns zu schreiben. Danke!

Kontaktformular